Nachhaltigkeit bei den Canyonauten

Energieversorgung

Seit 2018 stammt der Strom für unser Büro und Lager zu 100% aus regenerativen Energien.

Beleuchtung

Wir verwenden ausschließlich LED-Beleuchtung und beleuchten nachts bewusst keine Werbeflächen

Unser Firmensitz in Sonthofen

Der blaue Engel für besonders umweltschonende Produkte

Elektronische Kommunikation und Buchhaltung

Mal ganz ehrlich: wer braucht diesen ganzen Papierkram? Bei den Canyonauten versuchen wir schon immer so wenig wie möglich “zu Papier zu bringen” – zum Wohle der Umwelt und natürlich damit wir nicht ausflippen…!

Blauer Engel bei Druckerzeugnissen

Seit 2020 haben wir uns dazu verpflichtet, unsere Werbemittel vollständig unter dem Siegel des blauen Engel, einem vom Bundesumweltministerium verliehenen Siegel für besonders umweltschonende Produkte produzieren zu lassen.


Müllsammlungen

Unsere Guides tragen stets einen Müllsack bei sich, um bei Bedarf alles, was sie in den Bächen “finden” einzusammeln. Außerdem rücken wir in regelmäßigen Abständen auch zu größeren Reinigungsaktionen aus.

“Grüner” Versand

Wir verschicken die Artikel unseres Onlineshops für Canyoningbedarf nicht nur über das GoGreen-Projekt der Deutschen Post sondern verwenden schon immer ausschließlich gebrauchte Kisten und Boxen für den Versand.

Reinigungsaktion an der Iller

Patenschaft der Kindernothilfe

Patenschaft

Seit 2017 unterstützen die Canyonauten mit einem fixen monatlichen Betrag ein Patenkind der Kindernothilfe

Spenden

Die Canyonauten spenden regelmäßig einen Teil der Erlöse an One Earth – One Ocean e.V.


Die kleinen Details

Wir versuchen die kleinen Details im Auge zu behalten: dazu gehört beispielsweise, dass die Flasche Bier, die alle beim Junggesellenabschieds-Special erhalten seit 2018 Bügelverschluss hat – damit garantiert keine Kapsel zurückbleibt!

Gebrauchtmaterial

Gebrauchtes Material wird bei den Canyonauten nicht weggeworfen, sondern repariert und über unseren Onlineshop verkauft. Alles sicherheitsrelevante Material wird dabei selbstverständlich von unseren PSA-Sachverständigen zuvor überprüft und mit vollständiger Historie und Prüfprotokoll übergeben. Dadurch schonen wir nicht nur die Umwelt, sondern halten auch unser eigenes Material permanent im optimalen Zustand.

Gebrauchtmaterial wird verwertet anstatt entsorgt.

Ohne intakte Bäche kein Canyoning…

Umweltfond 2020

Zum 1.7.2020 wird in Deutschland die Umsatzsteuer von 19% auf 16% gesenkt. Wir werden die dadurch entstehenden zusätzlichen Einnahmen in Höhe von 3% zunächst auf ein spezielles Konto einbezahlen und für einen nachhaltigen Zweck reservieren über den wir abschließend in diesem Blog berichten werden.

CO2-Neutral seit 2020

Während Deutschland bis 2050 Klimaneutral sein will, sind wir es bereits seit 2020! Im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Bündnis Klimaneutrales Allgäu erfassen wir unseren ökologischen Fußabdruck seit 2020 und gleichen unvermeidbare Emissionen aus.


Mitarbeiterzufriedenheit

Umweltengagement ist zu guter letzt immer eine Frage des Wohlstands, denn nur, wer sich seinen Beitrag leisten kann wird diesen auch erbringen. Arbeitsplatzsicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit stehen bei den Canyonauten ganz oben in der Prioritätenliste!

Erst durch gesicherte wirtschaftliche Verhältnisse wird der Kopf frei für Umweltthemen – auch das ist Nachhaltigkeit!

Mehr über Canyoning und die Umwelteinwirkungen erfahren

Wenn's dir gefällt, teile!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.