Immer wieder anders – immer mega!
Für die Profitour stehen verschiedene Ziele zur Auswahl, welche je nach Saison und Wasserstand ausgewählt werden.
Einmalige Naturerlebnisse
Bei unseren Tagestouren seid Ihr „so richtig“ weg vom Schuss – tief tief im Herzen der Berge: nur Ihr und Euer Guide!
Selbständig abseilen
Bei den Halbtagestouren seilen wir „passiv“ ab, was nichts anderes bedeutet, als dass der Guide die volle Kontrolle über den Abseilvorgang hat. Bei Tagestouren dürft Ihr (wenn ihr wollt) selbst über Euer Schicksal entscheiden!
- 🔎 Was Euch erwartet
- 🤔 Was Ihr braucht
- ✅ Was Ihr bekommt
- 🗓️ Wann es stattfindet
- 📍 Wo es stattfindet
- 💲 Was es kostet
Lange, anspruchsvolle Touren für die Ihr am Besten etwas Vorerfahrung oder eine Menge Mut mitbringt.
- Höchster Sprung: bis zu 10m (je nach Schlucht und Wasserstand)
- Höchste Abseilstelle: bis zu 60m (je nach Schlucht)
- Längste Rutsche: bis zu 15m (je nach Schlucht und Wasserstand)
- Pflichtpassagen? JA – oft keine Umgehungen möglich
- Badehose
- Gute Laune
- Fitness
- Mut
- Staatlich lizenzierter Canyonguide
- 6,5 mm starker Neoprenanzug
- 5 mm starke Neoprensocken
- Spezielle Canyoningschuhe
- Helm und Gurt
- Tourfotos
- ca. 5-7 Stunden Spaß und Action
- unvergessliche Erlebnisse
Nach Absprache von April bis Oktober
Es bieten sich diverse Schluchten zwischen dem Bodensee und dem Tiroler Oberland an. Unsere Guides entscheiden sich in Absprache mit Euren Wünschen je nach Saison und Wasserstand für die jeweils beste Tour.
ab 169,- € p.P.
Gruppenrabatte für Gruppen ab 10 Personen
Preise können saisonbedingt variieren
Hier findet sich eine Vielzahl unterschiedlicher Touren wieder… Die meisten sind nur bei sehr geringen Wasserständen möglich. Je nach Tour und Wasserstand lassen sich alle möglichen Ziele dieser Kategorie als Level 3 (Canyoning für Abenteurer) oder Level 4 (Canyoning für Kenner und Könner) einordnen.
Canyoning level 3 „Tagestouren“
Kobelache
Schwarzwasserbach
Sababach
Lechtal-Canyons
Auerklamm
Strindenbach
Canyoning Tagestouren auf einen Blick!
Level 3 von 4: Für Abenteurer
Voraussetzungen: Ab 14 Jahren | Schwimmer | Gute Fitness
Termine: Täglich vom 1.4. bis 30.10.
Findet nur bei geeignetem Wetter statt!
Fotos kostenlos
Treffpunkt: wird individuell abgeklärt
Keine Verpflegung enthalten
Mitzubringen: Badekleidung
Praktisch: Sportshirt/Trikot, Handtuch, Sonnencreme, ggf. Brillenband
Kobelache
Der Liebling unserer Guides… am Ostende des Bodensees gelegen, ein Fels gewordener Canyoningtraum! Fantastische Rutschen, atemberaubende Sprünge und eine magische Landschaft – die Kobelache zieht jeden in seinen Bann, ist jedoch leider nur bei sehr guten Wetterbedingungen und niedrigen Wasserständen machbar.
Mehr Infos zu Canyoning Kobelache…
Schwarzwasserbach
Die Diva unter den Bächen findet sich im Kleinwalsertal… oft zu viel Wasser und im Hochsommer zu wenig Wasser, dazu immer sehr kalt. Aber manchmal (und das oft auch dann, wenn andere Bäche zuviel Wasser führen) präsentiert sich die Diva von ihrer wunderschönen Seite und belohnt uns mit einem unbeschreiblich tollen Erlebnis!
Mehr Infos zu Canyoning Schwarzwasserbach…
Lechtal-Canyons
Im Tiroler Lechtal finden sich auf wenigen Kilometern gleich mehrere wunderschöne Canyons. Manche präsentieren sich gut zugänglich, während andere schon beinahe Expeditionscharakter aufweisen… doch je härter der Zustieg, desto lohnender der Abstieg. nur unsere erfahrensten Guides führen diese absoluten Profischluchten von denen Ihr so lange träumen werdet, bis Ihr ein zweites Mal dorthin zurückkehrt!
Mehr zu Canyoning im Lechtal…
Strindenbach
Auf einer älteren Homepage von uns einmal als „die letzte Wildnis“ bezeichnet. Ein absolut beeindruckender Bach in wilder Umgebung – für echte Outdoorfans!
Mehr zu Canyoning Strindenbach…
Auerklamm
Von unserem Standort im Ötztal (Wiggi-Rafting) aus, bedienen wir die Auerklamm, die von anderen Anbietern auch als Jurassic Park bezeichnet wird. Hier ist alles ein wenig größer, weshalb wir die Tagestour auch Auerklamm XL nennen.
Mehr zu Canyoning im Ötztal…
Unzählige Möglichkeiten
Ihr meint Ihr habt schon alle Touren mit uns gemacht? Falsch gedacht… unsere Guides sind Canyoningprofis aus Leidenschaft und kennen Schluchten in allen Ecken der Alpen! Sprecht uns einfach an, wenn Ihr „mehr“ oder einfach etwas anderes wollt…
Mehr zu Camps und Schulungen…
![product image](https://www.canyonauten.de/wp-content/uploads/2024/09/Canyoning-Allgaeu-Tagestour-4zu3-2200px-1.jpg)
![1star](https://www.canyonauten.de/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](https://www.canyonauten.de/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](https://www.canyonauten.de/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](https://www.canyonauten.de/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)
![1star](https://www.canyonauten.de/wp-content/plugins/all-in-one-schemaorg-rich-snippets/images/1star.png)